Massage - Klangschalen - Qigong

Zhineng Qigong & Meditation

Achtsamkeits- und Konzentrationsübungen

Qigong ist eine alte chinesische Kunst zur Kultivierung von Körper, Herz und Geist und des Qi (Energie).

 

Zhineng Qigong (Weisheitsqigong) ist eine Kunst der Selbstheilung.

 

Qigong zu praktizieren benötigt keine Vorkenntnisse und kennt keine Altersgrenze. Die Übungen werden in bequemer Kleidung ausgeführt und es braucht in der Regel keine speziellen Utensilien. 

Als therapeutische Methode wird es bei unterschiedlichsten Krankheitsbildern und Beschwerden angewendet und kann von Menschen mit verschiedenen gesundheitlichen Voraussetzungen praktiziert werden.  

Zhineng Qigong wurde von dem Arzt und Grossmeister Dr. Ming Pang (China) gegründet, um breiten Bevölkerungsschichten einen einfachen und wirksamen Zugang zu ermöglichen. 

Der Mensch ist gesund und voller Energie, wenn das Qi durch alle Bahnen ohne Blockaden fliesst. Bei Krankheit ist Qi blockiert. 

Regelmässig praktiziert wirkt es stressreduzierend und immun stärkend. 

Chronische Beschwerden werden merklich reduziert.

 

Meditations- oder Konzentrationsübungen beruhigen den Geist. In östlichen Kulturen ist die Meditation eine grundlegende Übung. Sich üben im "Nichts tun". Vom Aktionsmodus in den Seinsmodus zu wechseln. Innere Ruhe und Selbstakzeptanz zu pflegen und die Gedanken zu beobachten und loszulassen.  

Das Beobachten des Atems ist der erste Schritt. Vertraute Probleme in neuem Licht zu sehen und zu erkennen, wie alles miteinander zusammenhängt, lehrt uns die Meditation. Wir müssen uns dafür auf die Momente des Seins einlassen und uns in Bewusstheit pflegen.

Die angestrebten Bewusstseinszustände werden mit Begriffen wie Stille, Leere, Einssein, im Hier und Jetzt sein oder frei von Gedanken sein, beschrieben. 

Die Meditation fördert den Stressabbau. Psychische und körperliche Beschwerden können sich transformieren und der Lebenssinn kann ganzheitlich erfahren werden. 

Meditation ist ein Weg zu sich selbst. Hören auf die eigene innere Stimme. Erfahren des eigenen Gewahrseins.

Massage und Klangschalentherapie

Massage-Therapien

Die Kunst der Massage ist die bekannteste Form der Körperarbeit. Sie ist tiefe Entspannung.

 

Vereinte Systeme aus östlichen und westlichen Konzepten der Medizin und Wissenschaft werden je nach Anliegen angewandt. 

 

Die Klangschalen-Massage wirkt entspannend. Die wohltuenden Schwingungen der angeschlagenen Klangschalen übertragen sich auf den Körper und berühren alle unsere Zellen. Es fühlt sich an wie eine innere Massage. Körperliche und seelische Anspannungen können damit harmonisiert und aufgelöst werden. Wissenschaftlich ist nachgewiesen, dass Klangschalenmassagen auf unser Nervensystem eine besonders entspannende und regenerative Wirkung haben.

 

Durch regelmässige Behandlung beobachte ich auch eine Stabilisierung des emotionalen Zustandes.

 

Eine Massage soll den mit Selbstheilungskräften ausgestatteten Energiefluss des Körpers stärken, den Muskeln mehr Spannkraft verleihen und das Gleichgewicht des Körpers beeinflussen.